Ausstattung
Die Erdgeschosswohnung ist komplett offen gestaltet, bodentiefe Fenster geben den grandiosen Blick über das terrassenförmig angelegte Hanggrundstück frei und sorgen für üppige Belichtung. Im Winter kümmert sich ein Kaminofen um wohlige Wärme, er kann Bedarf die komplette Etage beheizen.
Die helle Nolte Markenküche ist 2017 eingebaut worden, sie ist vollständig ausgestattet, hat matte Fronten in Farbe „Sahara“, Edelstahlgeräte und eine dunkelbraune Nussbaumarbeitsplatte. Oberschränke gibt es keine, dafür aber eine komplette Einbauwand, in der sowohl Stauraum, als auch der Backofen untergebracht sind. Die Elektrogeräte sind Markeneinbaugeräte der Firmen Bosch und Constructa bestehend aus einem Kühlschrank, Gefrierschrank, einem Geschirrspülautomaten, dem Backofen sowie einer Umlufthaube. Das Induktionskochfeld der Marke Schott ist 80 cm breit und verfügt über 4 Kochfelder, es ist flächenbündig in die Arbeitsplatte eingelassen.
Küche und Wohnraum befinden sich auf der Rückseite des Hauses und haben den besten Blick. Die Vorderseite liegt ein wenig unter Straßenniveau, wodurch der Essbereich eine schöne Aussicht in den Vorgarten hat, ohne dabei einsichtig zu sein. Eine Hecke schützt zusätzlich vor neugierigen Blicken.
Es gibt ein kleines unkonventionell geschnittenes Badezimmer mit Eckbadewanne, die gleichzeitig Dusche ist, es ist hell gefliest und funktional.
Vom Eingangsbereich führen zwei Stufen hinunter in ein großes Schlafzimmer mit vorgelagertem Balkon und dem obligatorischen Blick über den Hang. Hier möchten wir morgens aufwachen!
Zwischen Eingang und Küche führt eine Treppe ins Souterrain. Wir hätten Keller gesagt, aber das trifft es nicht, denn zum Hang hin ist das Souterrain ebenerdig und damit sehr gut nutzbar. Neben den üblichen Räumen, wie Heizraum, Waschküche und Vorratskeller, gibt es hier eine Bar mit Außen Zugang, ein Durchgangszimmer und zwei gut belichtete Räume, in denen sich die Söhne des Hauses Ihre Zimmer eingerichtet haben. Welcher Teenager träumt nicht davon, seinen eigenen Bereich zu besitzen.
Von der Bar aus gelangt man auf eine herrlich geschützte Terrasse, auf der es sich im Sommer fabelhaft feiern lässt.
Auf der Vorderseite führt eine Edelstahltreppe ins Dachgeschoss. Das Dachgeschoss wurde 1998 komplett entfernt und neu aufgesetzt. Baujahr der Dachgeschosswohnung und baulicher Standard ist somit 1998.
Auch das Obergeschoss ist offen gestaltet und mit einem Kaminofen versehen, es hat einen unglaublichen Balkon, der einer Dachterrasse gleicht. Auch hier natürlich wieder mit einem fanatischen Blick.
Vom Wohnraum aus schaut man bis in den Dachstuhl des Hauses, die offenen Deckenbalken verleihen dem Raum eine ganz besondere Atmosphäre.
Es gibt eine kleine Holztreppe, die auf die Galerie und in den Spitzboden führt. Der perfekte Ort für ein Matratzenlager. Das Schlafzimmer befindet sich gleich neben dem Duschbad, es verfügt über Einbauschränke und ist mit einem Teppichboden ausgestattet, der gerne ersetzt werden möchte. Das Bad ist klein und unkonventionell geschnitten, es hat jedoch alles, was man so braucht. Bei der Küche ist das sehr ähnlich, man fragt sich, wie so viel Stauraum, Arbeitsfläche und Funktion auf eine so kleine Fläche sein kann. Den Beweis sieht man hier, mit blauen Fronten und hellem Holzfurnier, sogar eine 60er Spülmaschine ist vorhanden. Ein Veluxfenster sorgt für natürliche Abluft
.
Das große Grundstück ist terrassenförmig angelegt, liebevoll gestaltet und gepflegt. Es bietet zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten auf unterschiedlichen Ebenen. Vielleicht möchten Sie Blumen und Gemüse anbauen, Ihre Kinder wünschen sich einen Spiel- oder Fußballplatz, Sie benötigen eine Sonnenterrasse und einen Ort, um ungestört Ihr Buch zu lesen. Hier ist all das möglich und zwar gleichzeitig. Auf den vielen unterschiedlichen Ebenen kommt man sich nicht ins Gehege.